Ein Symptom hast du noch vergessen: Es gibt im deutschsprachigen Raum nicht einmal einen einheitlichen, anerkannten Begriff für das schöne anglophone “educated guess”. Man kann zwar von “qualitativer” oder “guter” Schätzung reden (vielleicht gibt es noch andere Begriffe?), von “begründeter Vermutung” uvm., aber sich nie sicher sein, dass das Gegenüber auch das Richtige, das Gemeinte darunter versteht.
↧