Quantcast
Channel: Kommentare zu: Fermi-Probleme: Wie man richtig schätzt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Von: Christian A.

$
0
0

Die beste Geschichte, die ich über Fermi kenne, ist die Folgende:
Atombombentest in der Wüste (eine von den ersten), wo Fermi mitgearbeitet hat. Die Bestimmung der freigesetzten Energie aufgrund der Messungen ist aufwendig und wird durchaus einige Zeit (im Bereich Tage und mehr dauern). Die Wissenschaftler sind in sicherer Entfernung im Freien versammelt, um sich den Test anzuschauen. Als die (schwache) Druckwelle die Gruppe erreicht, läßt Enrico Fermi eine handvoll Papierschnipsel fallen und beobachtet ihren Fall. Danach gibt er eine Abschätzung der freigesetzten Energie ab, die nur um 10-20% daneben liegt (irgendsowas, aber keine Größenordnung).

Ich weiß nicht ausm Kopf, wo das steht, kann aber ein Lehrbuch sein (Demtröder oder so). Wenn ich das richtig weiß, ist immer noch nicht ganz klar, was er da genau gemacht hat, aber es war phantastisch ;)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16